INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
German Design Award 2019 für das Aptawelt Esslern-Set
koziol erhält Winner-Auszeichnung für exklusive Sonderanfertigung
Die renommierteste deutsche Designauszeichnung, der German Design Award, geht in diesem Jahr erstmals an eine exklusive Sonderanfertigung von koziol: das Aptawelt Esslernteller-Set für Kleinkinder. Die feierliche Preisverleihung fand am Freitag, 8. Februar 2019 auf der weltgrößten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt statt.
Das speziell für Aptawelt entwickelte Esslernteller-Set führt Kleinkinder spielerisch an das selbständige Essen heran und unterstützt dabei die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten im zweiten Lebensjahr. Ob für zu Hause am Familientisch oder als Essgeschirr für unterwegs – mit dem praktischen Aptawelt Esslernteller-Set können Eltern ihren Kindern ausgewogene Mahlzeiten kleinkindgerecht mit Spaß servieren. In dem Produkt wurden die vielfältigen funktionalen Anforderungen perfekt in ein modernes Design umgesetzt und somit eine zeitgemäße Verbindung zwischen neuesten High-Tech-Materialien, aktueller Formensprache und hoher Funktionalität geschaffen.
Der Esslernteller wurde eigens für eine Markenkampagne konzipiert, um Eltern dabei zu unterstützen, auf eine ausgewogene, altersgerechte Ernährung ihrer Kleinkinder zu achten und damit zu einer gesunden Entwicklung, beispielsweise des Immunsystems, beizutragen. Auftraggeber Aptamil entschied sich bewusst für Koziol als Partner für die Entwicklung dieses Werbeartikels, da das Unternehmen ein exzellentes Design Consulting inklusive hauseigener Produktentwicklung bietet. Die Herstellung des Sets erfolgte ebenfalls am Firmensitz in Erbach/Odenwald, was eine besonders hochwertige und vor allem schadstofffreie Produktqualität garantierte. Seit Mai 2017 wurden bisher über 250.000 Esslernteller an Eltern über die U6 Untersuchung beim Kinderarzt verteilt.
Der German Design Award ist ein internationaler Premiumpreis, der erfolgreich das Ansehen von Designern und Unternehmen stärkt. Ausgezeichnet werden hochkarätige Produkte und Projekte aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign, Designpersönlichkeiten und Nachwuchsdesigner, die alle auf ihre Art wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft sind. Der Preis zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und wird jährlich durch den Rat für Formgebung vergeben.
